Tribulus Terrestris mehr Testosteron und größere Hoden

Das Hormon Testosteron ist eines der wichtigsten Hormone für den Mann. Testosteron sorgt u.a. für den Aufbau und Erhalt von Muskeln, Libido, Potenz, eine Erektion und für die Bildung von Sperma. Tribulus Terrestris kann den Testosteronspiegel natürlich erhöhen.

Mit zunehmendem Alter produziert der Körper allerdings immer weniger Testosteron. Etwa ab dem 40. Lebensjahr sinkt der Testosteronspiegel bei Männern jährlich um ca. ein Prozent. Dadurch kann es zu einem altersbedingten Testosteronmangel kommen, was man Andropause. Ein 70 jähriger Mann hat etwa nur noch 2/3 des Testosteron-Wertes wie in 30 jähriger Mann. Die Folge eines niedrigen Testosteronspiegels sind eine schwache Potenz, Erektionsstörungen, wenig Sperma beim Samenerguss, Abbau von Muskeln, Verkleinerung von Penis und Hoden.

Loading RSS Feed

Die Planze Tribulus Terrestris kann den Testosteron-Wert natürlich steigern. Die Produktion von Testosteron wird beim Mann hauptsächlich im Hoden wird durch ein Hormon angeregt, das mit dem Kürzel LH bezeichnet wird. LH wird von der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) produziert. Die Hoden reagieren auf dieses luteinisierende Hormon (LH) mit gesteigerter Testosteronbildung. Mit zunehmendem Alter reagieren die Hoden immer weniger auf die LH-Stimulation und können weniger Testosteron bilden. Da die Hoden weniger Testosteron bilden, werden sie kleiner und bilden weniger Sperma.

Tribulus Terrestris ist eine tropische Pflanze, aus der sogenannte Saponine gewonnen werden. Sofern das Tribulus Terrestris reich Saponin ist, reagieren die Hoden wieder empfindlicher auf die LH-Stimulation. Als Folge wird wieder mehr Testosteron gebildet. Die Hodengröße nimmt zu und mit der Zeit steigt die Härte und Ausdauer der Erektion und die Potenz. Der Penis wird steifer beim Sex und die Spermamenge beim Samenerguss nimmt zu. Im Gegensatz zu künstlich zugeführtem Testosteron regt Tribulus Terrestris die körpereigene Testosteron-Produktion an und es gibt auch keine unerwünschten Nebenwirkungen, wie bei Anabolika.

Zink für mehr Testosteron und Sperma

Das Mineral Zink ist wichtig für die Produktion des Hormons Testosteron, was u.a. wichtig ist für die Libido, also sexuelle Verlangen, Muskelaufbau, eine kräftige Erektion, und die Produktion von Sperma. Besonders viel Zink ist in Austern vorhanden. Giacomo Casanova (1725 bis 1789) hat einmal gesagt, dass er zur Stärkung seiner Potenz täglich 50 Austern gegessen habe. Zu viel Zink ist aber auch nicht gut und kann sogar schädlich sein. Empfohlen wird eine tägliche Menge Zink von 10-15 mg. Laut Studien erhöhte sich bei Männern, die täglich vermehrt Zink zugeführt haben, innerhalb von drei Wochen der Testosteronspiegel und die Spermamenge pro Samenerguss.

Abnehmen Penis wird größer

Wer starkes Übergewicht hat und einen kleinen Penis hat, dem kann abnehmen dabei helfen, einen größeren Penis zu bekommen.

Je dicker der Rettungsring um den Bauch ist, umso kleiner scheint der Penis. Das Gewicht des Fettgewebes drückt auf die Haltebänder des Penis und dadurch wird das Glied weiter in den Bauch gezogen. Wer schon mal dicke Männer nackt am FKK Strand oder in der Sauna gesehen hat, wird besteigen können, das dicke Männer häufig einen kleinen Pimmel haben. Durch abnehmen kann das Glied wieder länger werden. Pro zehn Kilo abnehmen wird der Penis im nicht erigierten und im steifen Zustand bis zu 1,5 Zentimeter länger. Je übergewichtiger ein Mann ist, desto mehr kann er von diesem Effekt profitieren. Außerdem ist bekannt, dass Übergewicht den Testosteronspiegel senkt. Ein Mangel am Hormon Testosteron führt zu Potenzstörungen und nachlassender Libido. Ein Mangel an Testosteron kann auch zu einer Schrumpfung oder zum Absterben der Schwellkörpermuskelzellen führen und der Penis schrumpft und verliert an Länge. Ein wenig Übergewicht ist noch tolerierbar, aber spätestens bei zehn Kilo Übergewicht sollte man ans Abnehmen denken, um keinen kleinen Penis und einen Testosteronmangel zu bekommen.

Penis wird kleiner

Kann der Penis im Alter schrumpfen? Ja, das ist möglich. Viele Männer ab bemerken bereits ab 40, dass der Penis nicht mehr die volle Länge und Dicke hat, wie als junger Mann. Auch die Häufigkeit der Erektion und die Menge des Spermas nimmt im Alter ab.

Wenn der Penis im Alter kleiner wird, kann dieses an einem Testosteronmangel liegen. Dass Testosteron das wichtigste Hormon für den Mann ist, zeigt sich vor allem, wenn es fehlt. Symptome für zu wenig Testosteron sind z.B. Muskelabbau, Fettzuwachs, weniger Schamhaare, Achselhaare und weniger Bartwuchs, Impotenz, Erektile Dysfunktion, wenig Libido. Auch der Penis kann bei Testosteronmangel kleiner werden und die Hoden werden auch kleiner. Bei zu wenig Testosteron fühlen sich die Hoden zudem weich an. Top-Hoden sind prall, groß und fühlen sich hart an. Die Heilpflanze Tribulus Terrestris erhöht auf natürliche Weise den Testosteron-Spiegel im Blut. Gefährliche Nebenwirkungen wie bei künstlichem Testosteron treten bei Tribulus Terrestris nicht auf. Duch das Tribulus Terrestris wird der Körper dazu angeregt mehr Testosteron zu produzieren. Zu steigt die Potenz und Sperma-Produktion und der Penis wird wieder kräftiger.

Weitere Mittel zur Erhöhung der körpereigene Testosteronproduktion

– Mindestens drei mal die Woche Sex, ersatzweise auch Masturbation
– Wenig Alkohol trinken
– Nüsse essen, enthält Arginin
– Täglich acht Stunden schlafen
– Übergewicht vermeiden
– Sport treiben, auch längere Spaziergänge helfen